Furth_12a Besitz und Besitzer
Furth 12a Schnitte
Die Bauaufnahme der Studenten des Prof. Konrad Rottmann von der OHM - Fachhochschule in Nürnberg im Wintersemester 2008 / 2009 wurde als Bleistiftzeichnung im Massstab M = 1 : 25 festgehalten.
Als Studenten waren beteiligt: Regina Amann
Michaela Craciun
Anna Klein
Diese Pläne liegen hier als *.PDF Datei vor.
Da sie im Original DIN A 1 Größe aufweisen - und hier am Bildschirm stark verkleinert wiedergegeben werden:
Zum Betrachten bitte die Vergrößerungsfunktion des PDF-Readers verwenden!!!
Anhang | Größe |
---|---|
Bauforschung.pdf (834.3 KB) | 834.3 KB |
Furth 12a Grundrisse
Die Bauaufnahme der Studenten des Prof. Konrad Rottmann von der OHM - Fachhochschule in Nürnberg im Wintersemester 2008 / 2009 wurde als Bleistiftzeichnung im Massstab M = 1 : 25 festgehalten.
Als Studenten waren beteiligt: Regina Amann
Michaela Craciun
Anna Klein
Diese Pläne liegen hier als *.PDF Datei vor.
Da sie im Original DIN A 1 Größe aufweisen - und hier am Bildschirm stark verkleinert wiedergegeben werden:
Zum Betrachten bitte die Vergrößerungsfunktion des PDF-Readers verwenden!!!
Furth 12a Ansichten
Die Bauaufnahme der Studenten des Prof. Konrad Rottmann von der OHM - Fachhochschule in Nürnberg im Wintersemester 2008 / 2009 wurde als Bleistiftzeichnung im Massstab M = 1 : 25 festgehalten.
Als Studenten waren beteiligt: Regina Amann
Michaela Craciun
Anna Klein
Diese Pläne liegen hier als *.PDF Datei vor.
Da sie im Original DIN A 1 Größe aufweisen - und hier am Bildschirm stark verkleinert wiedergegeben werden:
Zum Betrachten bitte die Vergrößerungsfunktion des PDF-Readers verwenden!!!
Furth 12a
Ortsteil Furth
Haus Nr. 12a. Austragshaus,
erdgeschossiger Fachwerkbau, 1. Hälfte 19. Jh. (Fl.Nr. 798)
Hausname: Austragshaus
Situation: Das giebelständige Häuschen steht im historischen Ortskern Furths. Es ist Bestandteil der alten Hofstelle "Furth 12" und steht zum Hauptgebäude parallel. Zwischen beiden Gebäuden befindet sich der Hof, heute ein Wiesengarten. Das Gebäude setzt an dieser Stelle einen gewachsenen und bestimmenden Akzent, der es städtebaulich unverzichtbar macht. Daneben ist es ein wichtiges architekturgeschichtliches, volkskundliches und sozialgeschichtliches Denkmal für den Ort Furth.
Anhang | Größe |
---|---|
Ohm kpl.pdf (819.41 KB) | 819.41 KB |