Direkt zum Inhalt

Nürnberger Straße 33 - das Schulhaus von 1912

Das alte Schulhaus

In der Nürnberger Straße 33 - damals Herrengasse - wurde 1912 zusätzlich zum Schulhaus von 1831 ein weiteres Schulgebäuder errichtet.

 

Postkarte

Auf der alten Postkarte ist das Gebäude, eingefriedet mit Fahnenmast, zu sehen.

 

Nord-Ost-Ansicht

Neben zwei Klassenzimmern beherbergte das Gebäude auch eine Lehrerwohnung.

 

Schulhaus mit Kriegerdenkmal

Als 1965 in der Rednitzhembacher Straße und am Marktplatz die Straße neu gebaut wurde, war das dortige Kriegerdenkmal im Weg. Die Marktgemeinde entschied "eigenständig" (ohne Rücksprache mit der Schulbehörde oder den Lehrern) den Schulgarten und Pausenhof zu verkleinern und dort das Denkmal (mit neuer AusrichtunG der Soldat schaut jetzt nicht mehr nach Westen sondern nach Osten) zu errichten. Der Schriftwechsel dazu kann man in den Anlagen nachlesen.

 

Hofansicht

Die Hofansicht mit dem Nebengebäude. Zu Schulzeiten war dies die Toilettenanlage, das "Pissoir"!

 

Schulhaus ohne Schüler

Nachdem die neue Schule im Gemeindezentrum fertiggestellt war, und die Schüler alle dort unterrichtet wurden, zog die Verwaltung der Marktgemeinde in das Gebäude.

 

Neue Nutzung

Nachdem das neue Rathaus gebaut war, zog die Gemeindeverwaltung dort ein und es war Platz für eine Hausarztpraxis und die Verwaltung der Diakonie.

 

Doppelnutzung

Die alte "gelbe" Farbe wurde durch einen neuen Anstrich ersetzt.

 

Heutige Ansicht

Der Hausarzt ist ausgezogen, es wurde eine Wohnung aus seinen Praxisräumen, aber die Diakonie ist nach wie vor im Gebäude.

Hier eine Ansicht zusammen mit dem Kriegerdenkmal und den Stileichen.

 

Schwanstetten im Mai 2025

Alfred J. Köhl