Schwabacher Straße 19
admin2
2 June 2025
Schwabacher Straße 19
Schulhausneubau 1912, dann Neubau 1963 und heute: Förderschule:
Anhang | Größe |
---|---|
1962_04_11 Niederschrift Gemeinderatssitzung_0.pdf (138.38 KB) | 138.38 KB |
1962_09_23 Niederschrift_0.pdf (108.26 KB) | 108.26 KB |
1962_12_15 Niederschrift_0.pdf (85.35 KB) | 85.35 KB |
1963_05_05 Niederschrift_0.pdf (101.93 KB) | 101.93 KB |
1963_10_19 Niederschrift_0.pdf (78.6 KB) | 78.6 KB |
Gemeindeweiher
admin2
30 May 2025
Kinderhaus
admin2
24 May 2025
Sperbersloher Straße 12
Der katholische Kindergarten – das katholische Kinderhaus.
Anhang | Größe |
---|---|
Freispielfläche.pdf (3.08 MB) | 3.08 MB |
Wasserturm
admin2
18 October 2021
„Großer Gott, haben wir einen großen Wasserturm“, schrieb einst die Leerstettener Schriftstellerin Elisabeth Engelhardt in ihrem zweiten Roman „Ein deutsches Dorf in Bayern“.
Kirchenzentrum
admin2
25 June 2018
Schon wenn man durch das Tor im Glockenturm den Innenhof des Kirchenzentrums betritt, hat man in gewisser Weise bereits einen Teil der Hektik des Alltages hinter sich gelassen.
Anhang | Größe |
---|---|
kirchenfuehrer_sst_73.pdf (8.83 MB) | 8.83 MB |
Rückblick auf die Geschichte _ katholisch in Schwand.pdf (1.78 MB) | 1.78 MB |
Rathaus
admin2
30 April 2018
Das 1983 erbaute Rathaus als Teil des neuen Ortszentrums:
Es ist eigentlich ein altes fränkisches Pfarrhaus, welches - natürlich nur gedanklich - in der Mitte auseinandergebrochen und diagonal zueinander gestellt wurde.
Anhang | Größe |
---|---|
Architekt Henning.pdf (109.88 KB) | 109.88 KB |
hst-lokal6-038-050518.pdf (5.97 MB) | 5.97 MB |
Gemeindehalle
admin2
14 April 2018
Gemeindehalle:
Am 22.07.1985 wurde die Baugenehmigung erteilt und am 04.11.1985 war Baubeginn.
Die Grundsteinlegung war am 18.07.1986, das Richtfest am 10.10.1986 und am 15. April 1988 die Einweihung.
Johanneskirche
admin2
13 January 2018
Seit Jahrhunderten schon prägt die trutzige Johanneskirche oberhalb des ehemaligen Ortskerns von Schwand das Gesicht der Gemeinde genauso wie die Pfarrer und Mesner die Bewohner. Im Jahr 1186 wurde von Bischof Otto in Schwand eine Filialkirche der Nachbarpfarrei Roth geweiht.
Anhang | Größe |
---|---|
ST_20170315_HST33.pdf (304.73 KB) | 304.73 KB |
Kerwa-Führung 2023 als Chronist_0.pdf (663.25 KB) | 663.25 KB |
Ein Haus voll Glorie.pdf (500.74 KB) | 500.74 KB |
Gasthaus zur Linde
admin2
21 July 2017
Die "Linde" in Mittelhembach
seit 1991 in griechischer Hand:
Forsthaus
admin2
14 December 2016
Nürnberger Straße 20
Das Forsthaus von Schwand
erbaut 1892 (?)
Straßenansicht des Forsthauses mit der Johanneskirche. Ein Ausschnitt aus einer Postkarte wohl aus den 30er Jahren.
Dazu noch Pläne und Fotos vom Forsthaus - und einen Link zum Artikel: