Direkt zum Inhalt
Suchformular
Suche
Sekundärmenü
Impressum
Sitemap
Service
Datenschutz
Hauptmenü
Home
Museum
Museum auf einen Blick
Exponate auf der Landkarte
Heimatgemeinde
Leerstetten
Schwand
Schwanstetten
Furth
Hagershof
Mittelhembach
Harm
Holzgut
Aktuell
Verein
Bildgalerien
Malwettbewerb in Schwanstetten
Ansichten aus Schwand
Der Malwettbewerb des Jahres 2009
Luftbilder der Gemeindeteile
Bilder vom Tag des offenen Denkmals 2012
Malwettbewerb 2013
Geschichten und Geschichte aus Schwand
Kammerwagen
Kammerwagen 1953
Markt Schwand
Schwand als Markt
Kauffbrieff
Mit Wappen und Siegel
Schwander Bader
Bader beim Schröpfen
Vom Bader zum Friseur
Bader bei der Arbeit
Der Bader - unehrlich?
unehrlicher Beruf
Der Bader - ein Betrueger
Bader beim Schröpfen
Kirchengemeinde um 1500
Nordansicht
Geschichte der Katholiken in Schwand
Die Geschichte der Katholiken in Schwand
Wald und Foerster
kgl.bayr. Revierförster
Chronik 1450 - 1550
Chronik von 1450 - 1550
Katholisch als Zeittafel
Die alte kath. Kirche in Schwand
Wald und Wildmeister
Waldnutzung im Mittelalter
Posaunenchor Schwand
Der Schwander Posaunenchor in Aktion
Pfarrer im Kirchenzentrum
Johann Spies war der Erste.
Weltliche Herren
Der Markgraf
Von der Wildmeisterei zum Forstbetrieb
Die Pfarrer der Johanneskirche
Pfarrer der Johanneskirche in Schwand
Geschichtliche Entwicklung
Erste Erwähnung von Schwand 1186
Kameradschaftsverein Schwand
In Treue fest
Album Merkenschlager
Poesie Album der Babette Merkenschlager
Poesie-Album
Das Titelblatt des Poesiealbums
Die Vogler
Vogelherd am Zerzabelshof in Nürnberg
Kindheitserinnerungen
Mit dem Schaukelpferd durch die Kriegsjahre
Rusam Kriegstagebuch
Pfarrer Georg Rusam
Die Mühlen in Schwand
Ein alter Mühlenplan
Otto Klein - der Totengräber
Der Totengräber von Schwand
Die Sanddüne von Schwand
Die Sanddüne bis 1942/43 ein imposantes Stück Natur
Schule in Schwand
Geschichte der Schule und Lehrer von Schwand
Chronik in Tabellenform
Die Schwander Geschichte in Jahreszahlen
Denkmalkartierung 1995
Beschreibung in der Denkmalkarteirung von 1995
Die Chronik von Schwand
Schwander Chronik als Geschichte